Anmeldung Krankenhäuser und Kliniken
Neurologische Langzeitrehabilitation Phase F:
Bitte kontaktieren Sie unsere Abteilung Casemanagement. Dort erhalten Sie alle Informationen über das Anmeldeprocedere sowie freie Kapazitäten. Wichtig zu wissen: Der „Anmeldebogen Phase F“ dient zur Aufnahme auf die Warteliste. Einer verbindlichen Anmeldung geht auf jeden Fall ein ausführliches und individuelles Beratungsgespräch mit dem Interessenten sowie den Angehörigen und Betreuern voraus.
Anmeldung in unseren Zentren:
Unsere Abteilung Casemanagement erteilt gerne Auskunft über das Anmeldeprocedere und vorhandene freie Kapazitäten.
Eine schriftliche Anmeldung in unseren Zentren ist erforderlich. Die im Anmeldebogen angefragten Angaben dienen sowohl als Grundlage zur Erwirkung einer Kostenzusage beim zuständigen Kostenträger, als auch zur Vergabe des nächstmöglichen Aufnahmetermins. Da die Beatmungsentwöhnung bzw. die Dekanülierung tracheotomierter Patienten zu den Kernkompetenzen unserer Zentren gehört, ist es hilfreich, dies bei der Antragstellung als Rehabilitationsziel zu benennen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Kontaktaufnahme zum Kostenträger, um dort die Kostenzusage für die Behandlung zu erlangen. Um medizinische Fragen und Besonderheiten abzuklären, nehmen die Ärzte der Cura-Med Süd-Warndt Zentren zeitnah Kontakt mit dem zuweisenden Arzt auf. Um die individuelle Einschätzung des Patienten zu erleichtern, bitten wir vorab im Rahmen der schriftlichen Anmeldung um die Übersendung einer Epikrise.